Storytellingkonzept für das kommunikative Aushängeschild der Traditionsmarke Strolz in Lech am Arlberg.

Von der Marke zur Story.

Ich habe aus der Markenstrategie des Unternehmens ein Storytellingkonzept für den Katalog entwickelt. Die einzelnen Formate nehmen Bezug auf die einzigartigen Kernkompetenzen des Unternehmens. Dabei spielt auch das eigene Idiom des Strolzens eine zentrale Rolle. Aus dieser Markenvokabel lassen sich vielfältige Botschaften entwickeln.  Die Umsetzung der einzelnen Ausgaben begleite ich redaktionell von den Texten über die englische Übersetzung bis zum Lektorat.

Ein Katalog im Wandel.

Seit Jahrzehnten gibt der renommierte Sport- und Modehändler Strolz zu Beginn der Wintersaison einen Katalog heraus. Geschäftsführerin Olivia Strolz hatte das Ziel diese Produktschau zu einem Magazin weiterzuentwickeln. Sie wählt jährlich ein Schwerpunktthema, das den roten Faden für Inhalt, Fotografie und Gestaltung vorgibt. Schritt für Schritt werden diese drei Storytelling-Ebenen harmonisch miteinander verwoben. Jede Katalogausgabe ist ein Unikat. 

Strolz – Katalog: Olivia Strolz (Herausgeberin), Karin Guldenschuh (Inhaltliches Konzept, Redaktion, Text), Kaleido (Grafisches Konzept, Layout), .Demako (Fotoproduktion, Bildbearbeitung), studio zeilensalz (Text, Übersetzung), Nikolay Hersey (Übersetzung), Angela Fux (Lektorat) uva.

Ein Katalog, der heraussticht. Inhaltlich spannend zusammengestellt, visuell überzeugend von den Fotos bis zur Farbgebung, Gestaltung und Typografie.

1. Platz Kategorie Print beim Vorarlberger Kreativpreis 2025 – Jurybegründung