Personal Branding mit drei Einzelunternehmer:innen auf Basis der jeweiligen Persönlichkeit.

Zwischentöne hören

Das Wahrnehmen der Zwischentöne im Gesagten und im Nicht-Gesagten ist der Schlüssel des Coachings von Cordula Fries. In der Zusammenarbeit mit ihr habe eine Frau erlebt, die sinnlich und kraftvoll, feinfühlig und präzise agiert. Unsere Aufgabe war es die Markenkommunikation für ihre Coachingpraxis zu entwickeln, die sie zusätzlich zu ihrem Hauptberuf als Unternehmensentwicklerin im Gesundheitswesen gegründet hat. Cordula bietet ihren traumasensiblen Coachingansatz in Zürich und auch bei mir im IRMHILD Workspace in Bregenz an. 

Cordula Fries – Markenkommunikation: Karin Guldenschuh (Strategie, Story, Textredaktion), Cordula Fries (Text), hej studio (Gestaltung, Programmierung), Angela Lamprecht (Fotografie).

Der offene Raum hat mich eingeladen, Gedanken frei zu bewegen – umzudenken, loszulassen und zu verdichten. Mit ihrer klaren, präzisen und feinfühligen Art stellte Karin Fragen, die mein Inneres berührten und zugleich meine Außenwirkung einbezogen. Sie halfen mir, mein Eigenes zu formulieren und in die Welt zu bringen.

Cordula Fries, Coach 

Menschen beteiligen 

Aus der Summe des Verfügbaren etwas Gutes entstehen lassen. So bringt die Organisationsentwicklerin und Prozessmoderatorin Annemarie Felder ihre Mission auf den Punkt. Genauso bunt und lustvoll wie ihr Leben sind auch ihre Beteiligungsprojekte. Ich hatte die schöne Aufgabe die vielen Aktivitäten und Engagements der Meisterin der Partizipation zu ordnen und zum Strahlen zu bringen. Wer im Alltag die Polaritäten zwischen Zeitstruktur und Ewigkeit verbinden will, dem sei ihr Zeitgut Coachingkalender ans Herz gelegt. 

Annemarie Felder – Markenkommunikation: Karin Guldenschuh (Strategie, Story, Textredaktion), Annemarie Felder (Text), Kaleido (Gestaltung), Christian Holzknecht (Fotografie), Oliver Bedogg (Programmierung).

Perspektiven weiten 

Nachfolgeprozesse und andere komplexe Übergänge sind die Spezialität von Unternehmensberater und Business-Coach Michael Jäger. Ich habe ihn bei seinem eigenen Übergang von seiner Anstellung als CEO bei einem Softwareunternehmen in die Selbständigkeit begleitet. Dazu gehörte auch das co-kreative Arbeiten auf der Alp im Bregenzerwald, wo Michael immer wieder als Hirte tätig ist. Unternehmerisch gesehen bietet er einen ganzheitlichen Außenblick auf Zahlen, Strukturen und zwischenmenschliche Dynamiken.  

Michael Jäger – Markenkommunikation: Karin Guldenschuh (Strategie, Story, Textredaktion), Michael Jäger (Text), Magdalena Türtscher (Gestaltung, Fotografie), Nora Kuhn (Programmierung).