Sinnstiftende und wertorientierte Entwicklung von Menschen und Organisationen. 

Wissen, was bewegt. 

Beständigkeit und Wandelbarkeit prägen das MCV Management Center Vorarlberg. Das Unternehmen ist ein Zusammenschluss erfahrener Organisationsberater:innen und leidenschaftlicher Entwicklungsbegleiter:innen. Seit 1973 unterstützt das MCV Menschen, Teams oder Gruppen beim wirksamen Steuern und Gestalten von Transformationen, Veränderungen und Konflikten.  

Der zeitgemäße Markenauftritt würdigt die langjährige Geschichte und öffnet neue Perspektiven. Die beiden Geschäftsfelder Beratung und Weiterbildung professionell und tiefgründig und zugleich verständlich und serviceorientiert darzustellen, war dabei die Herausforderung. 

Genauso prozessorientiert wie in ihrem Kerngeschäft haben die MCV Berater:innen auch in der von mir begleiteten Schreibwerkstatt gearbeitet. Die Texte sind Schritt für Schritt im Dialog entstanden, von den Porträts über den Beratungsansatz bis zum Programmformat für die Weiterbildungsangebote. 

MCV Management Center Vorarlberg – Markenkommunikation: Karin Guldenschuh (Strategie, Story, Textredaktion), MCV GmbH (Text), Christiane Eberle (Gestaltung, Webdesign), Mathias Gmeiner (Programmierung).

Wortbilder als Begleiter für Veränderungen.  

Höhepunkt des gemeinsamen Schreibens war sicherlich das MCV Lerntagebuch mit dem Titel „Die Leere voll von Möglichkeiten“. Mit MCV Geschäftsführerin Gabriele Walch arbeitete ich zunächst an der Dramaturgie und an den Textformaten. Die finale Kreation entstand in enger Zusammenarbeit mit der Gestalterin Christiane Eberle, die die Texte in visuelle Wortbilder übersetzte.  

Das Buch versteht sich als Begleiter für Veränderung. Als Zwischenraum auf dem Weg vom einen zum anderen lädt es zum Schreiben und zum Zeichnen ein. Wenige Worte in verschiedenen Formaten (Sätze, Fragen, Gedichte, Zitate) sind die Impulse für persönliche Gedanken und Notizen. Der Prozess vom Aufhören bis zum Anfangen ist eine klare Struktur und ein gestalteter Raum, in dem Text und Bild eins werden.  

Für mich persönlich ist das Buch die Essenz dessen, wie ich die Organisationsentwicklung mit dem MCV erfahren habe, als Beraterin und Autorin im Markenprozess auf der einen Seite und als Teilnehmerin im Lernweg MCV OE LAB auf der anderen Seite.  

MCV Management Center Vorarlberg – Buch: Karin Guldenschuh und Gabriele Walch (Konzept, Text), Christiane Eberle (Gestaltung), Druckerei Typo Media Mäser, Buchbinderei Thöny, Fischer Klischee.

Schlicht und schön. Ein Buch aus Schönheit der Erscheinungsform – Karton/Fadenheftung, edlem Grau und zurückhaltendem Gelb. Ein Kreis, der sich nicht schließt. Ein Buch aus Schönheit – des Titels und des Inhalts: eine angeleitete Meditation über die Leere und einen möglichen Umgang mit ihr.

Margot Giesinger