Firmalpin ist eine Bergsportschule und ein Büro für alpine Sonderlösungen im Montafon. 

Kompetenz am Berg. 

Begleitung von zwei erfahrenen Bergführern bei der Unternehmensgründung und Namensfindung. Für Alex Klampfer und Lukas Kühlechner ging es um die Frage nach einem guten Weg zur Bündelung der Kräfte. Sie kamen mit der spannenden Geschäftsidee zu mir, ihr alpines Know-how nicht nur für Touren und Kurse für Freizeitkunden, sondern auch für Unternehmen anzubieten. Für die Kommunikation ein herausfordernder Spagat zwischen B to B und B to C. Wir haben dafür die Marke Firmalpin als gemeinsame Klammer entwickelt. 

Firmalpin – Markenkommunikation: Karin Guldenschuh (Strategie, Story, Text), Brini Fetz (Gestaltung), Raphaela Seifert (Fotografie), Adam Bichler (Programmierung).

Freizeit und Business in der vertikalen Perspektive.  

Wie schon bei der Entwicklung der Strategischen Landkarte, hatten wir auch beim Erscheinungsbild und bei der Website das Ziel, eine stimmige Balance der beiden Standbeine Freizeit und Business zu finden. Also nicht zu emotional und nicht zu nüchtern zu wirken.  

Ich habe Alex und Lukas als Initiatoren des Netzwerks Bergpartner Vorarlberg kennengelernt, das wir gemeinsam mit Vorarlberg Tourismus und dem Bergführerverband entwickelt haben. Die Kooperation orientiert sich an den Werten von Gastgeben auf Vorarlberger Art.  

Mit dieser Haltung agiert auch das Unternehmen Firmalpin. Die Bergsportschule hat ganzjährig ein abwechslungsreiches Wochenprogramm für die Gäste im Montafon etabliert. Das Geschäftsfeld Business floriert ebenfalls: Von der Absturzsicherung auf Dächern bis zu Einsätzen an exponierten Stellen mittels Seilzugtechnik.  

Als Profis und Gastgeber am Berg beraten, motivieren und unterstützen wir unsere Gäste bei ihren alpinen Erfahrungen und bei der bewussten Wahrnehmung der Natur- und Kulturlandschaft Vorarlbergs.

Bergpartner Vorarlberg