Bedeutsames Schaffen: Unter diesem Motto arbeite ich mit zwei Generationen an der Marke Dorner.  

Making ideas concrete since 1964. 

Von der Website über die Auftritte bei der Leitmesse bauma in München bis zu Social Media. Die gesamte Kommunikation des Technologiepartners für Betonhersteller orientiert sich an der Strategischen Landkarte, die wir gemeinsam mit dem Führungsteam entwickelt haben. Die Geschäftsführer in dritter Generation, Gründerenkel Kilian Dorner und Matthias Droop, geben der Marke auf dieser Basis nun ihre zeitgemäße Handschrift. Mit den verschiedenen Good News-Formaten bleibt die Kommunikation stets aktuell und erfrischend. 

Dorner – Markenkommunikation: Karin Guldenschuh (Strategie, Story, Text), Roswitha Schneider (Gestaltung, Fotografie), Yavuz Yilmaz (User Interface Design), Felix Bereuter (Motion Design), Quertrakt (Programmierung).

Storytelling mit Kunst. 

Kaum mehr wegzudenken sind die Skulpturen im Vorgarten der Zentrale von Dorner in Egg, so selbstverständlich haben sie ihren Platz in der Wiese gefunden. Die Erdtaucher von Max Grüter passen perfekt zum Kerngeschäft. Der Künstler entwirft seine Skulpturen digital und gießt sie in Beton. Nach Tauchgängen am Gotthardpass und in der Johanniterkirche Feldkirch haben die Büsten einen fixen Platz im Bregenzerwald gefunden. 

Dorner ­– Kunstprojekt: Max Grüter (Künstler), Karin Guldenschuh (Konzept, Begleitung, Text), Arno Egger (Kurator), Roswitha Schneider (Fotografie).

Bedeutsames Schaffen in Buchform.

Das 60-jährige Bestehen des Unternehmens war Anlass, um wichtige Meilensteine zu würdigen. Gemeinsam mit Andreas Dorner habe ich dafür das Depot entwickelt, wo langfristig Interessantes, optisch Attraktives und inhaltlich Bedeutsames bewahrt wird. Im Jubiläumsbuch formen sich die historischen Objekte zu Geschichten in 10 Kapiteln. Konzeptionell folgt das Buch der Idee einer Schallplatte. Porträts der Protagonisten der Unternehmerfamilie, Reflektionen von Andreas Dorner und ein Doppelinterview mit zwei Unternehmergenerationen ordnen die einzelnen Fundstücke in das große Ganze ein. 

Dorner – Jubiläumsbuch: Andreas Dorner (Herausgeber, Text), Karin Guldenschuh (Content Direction, Text), Kevin Nowak und Sebastian Hofer-Nonveiller (Art Direction, Gestaltung), Julius Hirtzberger (Fotografie), studio zeilensalz (Korrektorat, Übersetzung).

In der Zusammenarbeit mit dir wird mir klar: Wenn man etwas durchziehen will, muss man auch wissen, wo man überall ziehen muss. Ich danke dir (immer wieder) für die geniale, weitsichtige Begleitung. Die Arbeit macht mir große Freude.

Andreas Dorner, Herausgeber Buch „Bedeutsames Schaffen“