Kunst und Wirtschaft

Culture meets Concrete

Kunstprojekt bei Dorner in Egg im Bregenzerwald. Die Erdtaucher von Max Grüter passen perfekt zum Kerngeschäft des bedeutsamen Technologiepartners für Betonhersteller. Der Künstler entwirft seine Skulpturen digital und gießt sie in Beton. Nach Tauchgängen am Gotthardpass und in der Johanniterkirche Feldkirch haben die Büsten einen fixen Platz im Vorgarten des Softwareunternehmens gefunden.

MCV Schreibwerkstatt

wissen, was bewegt

Ob Beratung oder Weiterbildung: Beim MCV Management Center Vorarlberg dreht sich alles um das Thema Organisationsentwicklung. Die MCV Berater:innen wissen, was Menschen und Organisationen zu Veränderungen und Entwicklungen bewegt. Die Schreibwerkstatt ist ein gemeinsames Experiment, in dem wir die Faszination des systemischen Arbeitens mit und in Organisationen mit Worten ergründen. Daraus entstehen Texte für die Kommunikation, aber auch Essays und ein Buch.

Zum MCV

Johanniterkirche Feldkirch

Schreiben über Kunst

Die Johanniterkirche Feldkirch ist ein besonderer Ort mit einer geheimnisvollen Geschichte. Was diesen Raum ausmacht, ist der nach archäologischen Ausgrabungen offene Boden. Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, diese Umgebung aus ihrem Erleben zu erforschen. Gemeinsam mit Kurator Arno Egger bin ich diesem Ort seit 2011 als Autorin auf der Spur. In einem Buch, das Brini Fetz mit uns gestaltet hat, haben wir die Faszination des kraftvollen Zwischenraums von Kunst und Kirche aus unterschiedlichen Perspektiven dokumentiert.

Zur Johanniterkirche

Frau Kaufmann

Schreiben über das Kochen

Die eine kocht mit Leidenschaft, die andere schreibt die Geschichten darüber. Seit der Gründung ihrer Kochschule 2010 begleite ich Karin Kaufmann als Autorin. Unter dem Motto klassisch, überraschend, einfach haben wir über ihre Küche ohne Firlefanz ein Kochbuch verfasst. Das Schreiben über das Kochen ist eine intensive Lebensschule für mich. Nach und nach fließen die Ideen in meinen kulinarischen Alltag ein. 2023 erscheint unser zweites Kochbuch im AT Verlag. Die Fotos dazu kommen wieder von Veronika Studer.

Zu Frau Kaufmann

Hypo Vorarlberg Magazin

Schreiben für eine Bank

7 Werte – 7 Themen – Das Magazin VORHABEN der Hypo Vorarlberg widmet sich im Jahresrhythmus den sieben Kernwerten, denen sich die Bank verpflichtet hat. Als Chefredakteurin und Autorin entwickle und gestalte ich die Formate und Inhalte des Magazins der größten Vorarlberger Regionalbank. Die intensive Auseinandersetzung stärkt die Identität der Marke nach innen und nach außen.

Ursina Maria Braun

Kreativsprint und Hauskonzerte

Der kommunikative Auftritt für die Schweizer Musikerin Ursina Maria Braun war Anlass für ein Experiment im IRMHILD Workspace. Die Cellistin und Komponistin quartierte sich als Artist-in-Residence ein, um gemeinsam mit der Bregenzerwälderin Roswitha Schneider (Gestaltung & Fotografie) und mit mir (Konzept & Text) einen Kreativsprint zu absolvieren. Umrahmt wurde unser gemeinsames Arbeiten von zwei Hauskonzerten. Außerdem konnte Ursina bei IRMHILD eine Auftragskomposition fertigstellen.

Zu Ursina Maria Braun